Die IBM Research Labs zählen das 3D Internet mit zu den Techniken, die Menschen in den nächsten fünf Jahren umgibt (via netzwelt).
Neben dem 3D-Internet wie Second Life, sieht IBM noch vier weitere Innovationen in den nächsten fünf Jahren.
- Remote Services im Gesundsheitswesen
- Echtzeit Sprachübersetzung
- Dezentrale Energieversorgung
- Gedankenlesende Handys
Über Remote Services wird es möglich sein, den Gesundheitszustand eines Menschen permanent zu überwachen. Somit können Geräte rechtzeitig alarmieren, wenn beispielsweise Blutwerte abweichen. Das Krankenhaus ruft den Kunden an: „Kommen Sie mal vorbei, bei Ihnen stimmt was nicht ….“
Im Rahmen der Globalisierung träumt man davon, die babylonische Sprachbarriere durch Echtzeitübersetzungen zu überwinden. Hier sieht IBM im übrigen die größten Herausforderungen.
Mit vielen dezentralen Mini-AtomKraftwerken, werden Verbraucher bzgl. der Energieerzeugung autark. Zum Beispiel mittels der Solartechnik.
Handys analysieren das Verhalten des Besitzers und bieten automatisch Services an, die in den aktuellen Handlungskontext des Menschen passen.
hehe, streich mal das „-atom-“ in punkt 3 ;)
@life: done