
Im August 2011 feierte das Goethe-Institut in Second Life™ sein dreijähriges Jubiläum. Damals, als diese virtuelle Welt noch im Hype lebte, entschied sich das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland für eine dortige Präsenz. Diesen Schritt sah man als Erweiterung der inhaltlichen Arbeit an, also die deutsche Sprache und Kultur global zu vermitteln. Heute will ich mit Pia Piaggio mal schauen, was aus der virtuellen Repräsentanz geworden ist. Trägt die Sim zu den Zielen des Instituts bei oder dümpelt sie verlassen und traurig im Gridozean herum?
Kommentare